Nach einem schönen und langen Sommerabend, wir haben auf den Sonnenuntergang gewartet, wurden wir heute wieder vom Regen sachte geweckt. Auf dem angrenzenden Sportplatz haben sich die Hasen getummelt. Also Frühstück mit Unterhaltungsprogramm. Danach mussten wir leider noch schnell unser Geschirr reinigen, die Spülmaschine haben wir doch tatsächlich Zuhause vergessen.
Brauchen wir hier eigentlich auch Geld? Nö, tanken geht doch auf Karte, aber nimmt auch die Entsorgungsstation Kreditkarten? Und die Getränke gehen uns auch langsam aus. Heute ist doch aber Sonntag. Macht nix, Lebensmittel gibt es hier auch am Sonntag und am Einkaufsmarkt einen Bankomaten. Klar kann auch der Einkauf mit Karte bezahlt werden, aber wir sind da ein bisschen altmodisch und brauchen einfach mal ein paar Kronen in den Händen. Dann der Einkauf bei Willy:s. Riesen Markt mit riesiger Auswahl und riesigen Abpackungen. Also schnell ein paar Dinge gegriffen und dann wieder raus bevor der Schoppingrausch einsetzt. Wir wollten ja schließlich noch weiter in Richtung Norden und in Richtung Dose 5000. Ja, es fällt uns ganz schön schwer die vielen Caches rechts und links unseres Weges liegen zu lassen. Wir haben Urlaub, entschleunigen mit 80 km/h und dürfen nur einige wenige Döschen besuchen. Ganz schön hart, doch wir kommen gut voran 🙂 Stockholm und Uppsala liegen hinter uns.
Wir wurden heute, genau wie gestern, von einem Schweriner Bus mit großem Foto vom Schloss überholt.
Verfolgt er uns, oder wir ihn? 100 km hinter Uppsala durften wir Zeuge von einem schwedischen Stau auf der Gegenfahrbahn werden. Wir konnten uns auch nach ca. 20 km nicht erklären, wie dieser entstanden ist. Die Autos kamen aber zeitweise sogar zum Stehen. Noch unerklärlicher war, dass alle ganz ordentlich die rechte Spur benutzen, obwohl teilweise auch eine zweite Spur vorhanden war. Das wäre in Deutschland undenkbar.
Nach vier Caches, dazwischen natürlich auf der alte Schwede, GC4D, in Stockholm, stehen wir jetzt mit unserem Maxmodul an einem lauschigen Plätzchen direkt an der Ostsee, wie man es normalerweise nur aus kitschigen Filmen kennt.
Einfach nur schön.