8. Tag Nordkapp

Bevor es wieder auf Tour geht, noch unser Bericht vom gestrigen Tag. Wir haben ja auf einem Parkplatz kurz unterhalb des Nordkapp-Areals übernachtet. So waren wir noch vor 9:00 Uhr an der Parkplatzkasse. Hat sich gelohnt. Die Kassen waren noch nicht auf und wir konnten, sogar mit offizieller Genehmigung, unentgeltlich auf das Gelände fahren 🙂

Unser erstes Ziel: Dose 5000!!!

Wir haben es geschafft und können jetzt endlich wieder den einen oder anderen Cache am Wegesrand besuche 🙂 😉 Wir haben unser Speed Sheep als Norge Edition ausgesetzt und wünschen dem kleinen TB eine gute Reise und den Besuch vieler spannender Orte wie diesen hier.

Der Ausblick auf die Barentsee, oder ist es hier doch das Europäische Nordmeer, ist wirklich grandios. Klar haben auch wir ein paar Fotos vor und von der berühmten Weltkugel geschossen. 

  

Auf dem Besuch des Panoramafilms haben wir verzichtet, denn Dank der strahlenden Sonne hatten wir Panorama ohne Ende. Allen die schon hier waren können wir bestätigen, die Aussicht ist (ohne Nebel) atemberaubend. Allen die noch nicht hier waren empfehlen wir diesen Ort.

Jetzt wollen wir noch das mit der Mitternachtssonne überprüfen. Was eignet sich da besser als eine Wanderung zu abendlicher Stunde zum nördlichsten Punkt Norwegens. Ja, das ist nicht das Nordkapp, das liegt halt nur auf einem imposanten Felsen der in die Barentsee ragt und hat sich touristisch besser erschließen lasen..

Von unserem Parkplatz aus geht es einen ca. 9km Wanderweg nach K… (Knivskjelodden). Eine Tour 9 Kilometer klingt nicht so viel. Also Wanderschuhe an, Wanderstöcke gegriffen, Wetterjacken vorsichtshalber umgebunden und los ging es. 

Unsere Tour führte uns durch alpines Berggelände von einem Tal durch das andere. Es ging vorbei an einigen schönen Bergseen und wir haben auch reichlich Rentiere aus nächster Nähe zu Gesicht bekommen. 

Nach ca. 7km gab es einen steilen Abstieg zum Wasser, der war heftig. Kommen wir den nachher wieder hoch? Erstmal eine entspannende Wiese und dann ging der Weg auch noch über schräge Granitsteine. Am Ziel angekommen mussten Mäxchen sich erst einmal am Nordkapp abstützen und erholen.

Der Rückweg hat sich etwas gezogen, wir mussten gegen den Wind ankämpfen. Der hat sich inzwischen zum leichten Sturm entwickelt. Mitternacht waren wir kurz vor unserem WoMo angelangt und haben uns schon auf eine Dusche gefreut. Die Sonne schien die ganze Zeit und für unsere Jacken war es einfach zu Warm. 

Ja wir waren immer noch nördlich des Polarkreises.

One Reply to “8. Tag Nordkapp”

  1. Hallo Steffen`s, hier kurz eine (wenn auch verspätete) Info. Ihr habt auf beide Meere geschaut. Nach Wikipedia (und auch meines Weltatlas): „Als Begrenzung der Barentssee zum westlich benachbarten Europäischen Nordmeer gilt eine Linie von der Insel Spitzbergen über die Bäreninsel zum Nordkapp Skandinaviens.“
    Schönen Urlaub noch und viele Grüße aus der Mecklenburgischen Schweiz. Jörg & Heike

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert