Der Abend am Lysefjord war schöner als der Morgen.



Wir hatten einen traumhaften „Sonnenuntergang“, es ist eigentlich nachts auch ein bisschen hell, aber heute morgen haben wir kräftigen Wind und die Wolken sind auch nicht ganz dicht.
Eigentlich war der Preikestolen auf unserem Tagesplan, aber irgendwie hat gerade keiner von uns Lust darauf. Dann gibt es wenigstens einen Grund wiederzukommen und alle Attraktionen um diesen Fjord, wie Aussichtsplattform, hängenden Stein und Schiffchenfahrt genießen zu können.
Wir fahren weiter die Ryfylke in Richtung Norden.
An der VE-Stelle für unser WoMo stellen wir wieder fest, dass es hier sehr viele Touristen gibt. An der Versorgungsstelle hat sich eine Schlange aufgebaut und die Mülltonnen sind übervoll. So kennen wir Norwegen bisher noch nicht.
Die Ryfylke führt uns wieder durch eine sehenswerte Landschaft und es gibt schöne Aussichten auf Wasser und Berge. Machmal werden die Straßen sehr eng und schlängeln sich dicht am felsigen Hang entlang.


Bevor wir auf die Fähre Hjelmeland-Nesvik fahren, lassen wir uns noch zum Kauf eines frisch geräucherten Lachs überreden. Das Abendbrot ist gesichert 🙂


Jetzt fahren wir am Jøsenfjord und am Egerfjord entlang. Es ist so windig dass sich auf dem Jösenfjord einige kleine Schaumköpfe gebildet haben.


Wegen einer Baustelle geht es am Erfjord nur mit Safetycar über die Brücke. Interessant 🙂


Hinter dem Abzweig nach Sand wird die Straße richtig spannend. Wir müssen den Gegenverkehr abwarten und uns zwischen den Felsen durchschlängeln. Solange keine LKW von vorne kommen geht alles. Der kam zum Glück erst, als die Straße wieder breiter wurde.


In Sand haben wir einen Zwischenstropp am Lachsstudio gemacht. Hier kann der Lachs beobachtet werden, wie er sich durch das Wasser flussaufwärts quält.


Weiter gehr es in Richtung Røldal, vorbei an einigen zarten Wasserfällen und auch die ersten mit Schnee bedeckten Berge zeigen sich.
Nach jedem schönen Blick folgt auch schon wieder ein Tunnel, würde sonst ja auch zu anstrengend für die Augen werden.
Der Ryfylke hat uns bis Røldal gebracht und nun geht es mit der Straße 520 wieder in Richtung Süden. Unseren Tag beenden wir an dieser Straße bei einer Höhe von 910m zwischen Schnee und Wasser.