Ein erster Blick aus dem Fenster und wir sehen einen schneebedeckten Berg. Vor uns sehen wir auf Fjord-Wasser.
Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es wieder auf unsere aktuelle Route der Hardanger, immer am Sørfjord entlang zur Fähre von Kinsarvik.
Wenn die vielen Tunnel die Aussicht freigeben, dann sehen wir auf die gegenüberliegenden Gletscher.
Das Hobbymobil vor uns ist sehr bremsbedürftig. Irgendwann ist der Fahrer scheinbar entnervt und lässt uns vorbeiziehen. Enge und sehr kurvige Straßen sind nicht jedermanns Geschmack.
Gegen 13:30 Uhr haben wir Kinsarvik erreicht. Vor der anvisierten Dose haben zwei Muggel ihren Mazda MX5 abgeparkt und rühren sich nicht vom Fleck.
Die Fähre legt gegen 14:15 Uhr ab und bringt uns nach Utne. Dort können wir unseren Touristenweg fortsetzen. Eigentlich wollten wir nur die uns folgenden Autos mal an uns vorbei lassen und haben kurzentschlossen an einem Aussichtspunkt angehalten. Alle folgenden Autos allerdings auch. Na gut, dann trinken wir halt ein Tässchen Tee, essen ein Stückchen norwegischen Schokokuchen und genießen den wunderbaren Ausblick auf den Fjord.
Gestärkt kann es auf der holprigen, engen und kurvigen Straße weitergehen. An den Hängen stehen überall Obstbäume.
17:00 Uhr stehen wir an der Fähre Jondal zur anderen Seite. Vorher haben wir unser durstiges Mobil noch an einer Zapfsäule vom Sparmarkt glücklich gemacht. Nachdem wir in Tørvikbygd angelegt haben fahren wir zum Steinsdalsfossen. Hier ist es möglich trocken unter dem Wasserfall durchzugehen, natürlich besteht auch die Möglichkeit sich davor zustellen und eine nasse Hose zu bekommen.
Also trockene Hose anziehen und dann geht es weiter. So langsam ziehen über den Berg dunkle Wolken auf. Wir fahren noch bis Ålvik und dann sagen wir „Gute Nacht“ :-).