Unser Maxmobil hat sich heute bis 16:00 Uhr nicht bewegt und trotzdem sind wir fix und fertig. Aber von vorne. Den gestrigen Tag haben wir bei sommerlichen Temperaturen und einem oder zwei Gläschen Wein ausklingen lassen. Gegen 1:30 Uhr heute früh wurden wir etwas unsanft von einem heftigen Gewitter geweckt. Schnell alle Dachfenster verschließen … das war knapp. Der starke Regen hat jetzt auch die letzten Tannennadeln, woher auch immer die noch waren, zwischen Jalousie und Auto herausgewaschen.
Frühstück gab es dann etwas verspätet, aber wir sind ja nicht auf der Flucht. Apropos flüchten. Beim Frühstück stellte sich dann wieder die Frage: „Wohin jetzt?“ Vielleicht mal das Fahrzeug wechseln? Da vorne ist eine Luftseilbahn. Also 20 CHF pro Nase vom Konto buchen lassen und schon ging es mit der hübschen roten Gondel auf den Berg zur Ebenalp. Der Ausblick auf die hügelig anmutende, saftig grüne Landschaft ist irgendwie unglaubwürdig. Auf der anderen Seite ragen schroffe Felsen in den Himmel.


Im dazugehörigen Prospekt haben wir einige Sehenswürdigkeiten gefunden. Erst ging es hoch zum Gipfelkreuz und dann immer bergab.


Auf unserem Weg ging es erst durch eine Höhle zu einer kleinen Kapelle und natürlich dem passenden Wirtshaus.



Beides ganz eng an die Felswand gebaut. Viel Platz ist hier ja auch nicht. Auf der anderen Seite geht es ziemlich steil bergab. Ab dem Wirtshaus, auf der Rückseite haben wir noch eine kleine Rast gemacht, ging es dann auch mit uns steil bergab. Am Anfang des Abstiegs wurden wir noch darauf hingewiesen Kinder die nie Leine zu nehmen.

Diese können auch im Wirtshaus erworben werden. Was soll uns das sagen?
Ja, für die Halteseile am Weg bedanken wir uns ausdrücklich!

Aber wir haben es heil wieder runter geschafft auch wenn einige Passagen doch eine ganz schöne Herausforderung waren.
Dieser Ausflug ist sehr empfehlenswert.
Zum Abschluss des Tagen gibt es noch ein bisschen „GRAND TOUR“ bis nach Wildhaus.
Einen Nachtrag in übertragener Sache: da die Roaming-Gebühren sehr interessant sind 70ct/50KB werden wir die Übertragung einschränken. Sobald wir entweder aus der Schweiz rausschauen (EU-Roaming ist toll) oder einen Übernachtungsplatz mit WLAN finden werden wir die aktuellen Berichte übertragen. Also nicht nervös werden, wenn mal den ein oder anderen Tag nichts kommt.
Nun habe ich wohl doch noch die richtige Seite gefunden. Euer letzter Bericht über den halsbrecheren Abstieg von der Gaststätte an der Felswandhatbei mir nicht gerade Ruhe und Gelassenheit ausgelöst. Denkt bitte daran, ihr findet Euch sicherer an unseren Stränden zurecht, nichr aber an den wildhängenden Felswänden in der Schweiz. Nicht nur Mäxchen erwartet Euch von den Wanderungen gesund und unversehrt zurück. Das Zauberwort heißt nun mal „Vorsicht“. Danke für den Bericht und für die Bilder. Bei uns kommt der Sommer zuück. Ahoi !!
In D gibt es Prepaid-Karten auch für Datentarife. Hatten wir in Monaco auch und die gibt es bestimmt auch in CH.
Schönen Urlaub noch Jörg & Heike