Wir sind wieder auf der Grand Tour.
Nach dem Frühstück und einem letzten Blick auf dieses unbeschreibliche Bergpanorama verabschieden wir uns von dem Stellplatz Savièse.
Unsere Strecke geht in Richtung Martigny. In der ganzen Region wird Wein angebaut. Der Schweizer Wein, den wir gestern zum Abendessen hatten, war jedenfalls ganz lecker.
Die Weintrauben an den Rebstöcken sehen auch schon sehr gut aus.

Zwischendurch haben wir immer mal wieder einen Blick auf eine Burg, die einsam auf einem Hügel steht.

In Martigny füllen wir unsere Vorräte auf. Dann geht es weiter entlang in einem breiten Tal neben einer Autobahn, einer Eisenbahn und ab und zu einem Fluß, der Rhone. Sie ist inzwischen sehr breit geworden. Das Tal ist so breit, dass auch Platz für Industrie und Landwirtschaft ist. Wir werden wieder durch einige mehr oder weniger sehenswerte Ortschaften gefädelt und bewundern die nett gestalteten Verkehrskreisel.


Wir kommen ziemlich schnell vorwärts und sind damit auch schon in Montreux am Genfer See. Wir durchfahren diesen berühmten Ort, vorbei um Château de Chillon und grüßen Freddy Mercury’s Statue, die direkt auf den See schaut.


Jetzt reiht sich ein großer Ort an den anderen.
In Vervey sehen wir den großen Nestlé Glaskasten. Dann wird es endlich wieder ein wenig luftiger und wir können auf den See und die Berge schauen. Den Hang neben uns zieren die Weinstöcke und lassen sich von der Sonne verwöhnen.


Wir behalten den Genfer See bis Lausanne an unserer Seite.
Bei Morges verlassen wir dann den Genfer See. Vorher fahren wir noch am Schloss Vufflens vorbei.

Wir befinden uns auf einer Höhe von 600 m und das Land rund herum wirkt flach. Die hohen Berge sehen wir nur noch in der Ferne.
Irgendwann fragt unser Fahrer, ob wir die Orte, die wir gerade passieren, auch auf unserer Karte haben. Nö, eher nicht.. Hoppla, da sind wir doch wohl ein wenig von der Route abgekommen. Der genauere Blick auf die Karte bringt uns dann in Gimel wieder auf den richtigen Weg.
Geht es hinter St. George etwa wieder bergauf? Es drückt so auf den Ohren. Da Stand doch was von Col de la … Dann gibt es ja auch bald eine Passhöhe. Nein, es ist ein Col du … Marchairuz bei 1449m. Zu sehen ist hier nicht viel aber wir vertreten uns ein wenig die Beine.


Den angepriesenen Ausblick auf den Genfer See und das Montblanc Massiv können wir leider nicht ausmachen. Die Ausblicke haben Montags wohl Ruhetag, so wie der Berggasthof.
Jetzt fahren wir den Lac de Joux entlang. Danach wird es etwas seltsam. Erst ist die Tour weg, dann sind die angestrebten Orte weg, dann ist wieder alles da, dann fehlt wieder ein Teil. Bei uns herrscht also allgemeine Verwirrung. Hier waren die Ausschilderer wohl ein bisschen unaufmerksam. Hinter Yverdon-les-Bains normalisiert sich wieder alles und die Ausschilderung hat wieder die gewohnte Qualität. So setzen wir unsere Tour noch einen Augenblick fort und beenden den Tag am malerisch gelegenen Lac de Taillerres.