… und wieder Steine

Als wir morgens aufwachen ist die Sonne noch nicht aufgegangen. Das hat den Vorteil, dass wir nochmal einen Blick in die Sterne werfen können. Und siehe da, der große Wagen ist wieder da. Alles klar, er verschwindet in den Abendstunden am Horizont und taucht gegen 4:00 Uhr auf der gegenüberliegenden Seite wieder auf. Somit konnten wir die Lage des Polarstern nochmals verifizieren. Danach geht es im gewohnten Rhythmus zum Waschen, Zeltabbau, Frühstück und Abmarsch.

Weiter geht es das gestern erkundete Flussbett entlang durch die Steinwüste. So geht es ein paar Stunden Fuß vor Fuß.

Nach einiger Zeit erreichen wir wieder eine Oase. Nußpause ist angesagt. Diesmal gibt es frische Datteln. Das Problem: sie hängen noch an der Palme. Also werden sie mit gezielten Steinwürfen nach unten befördert.

Nach dieser Stärkung geht es weiter. Gegen 14:00 Uhr sehen wir einen Baum mit Leuten darunter. Als wir näher kommen, sehen wir, dass es unser Koch mit einer improvisierten Küche (also ohne Zelt) ist. Also lassen auch wir uns unter diesem Akazienbaum nieder und essen Reis mit Gemüse und gefüllten Tomaten. Schon wieder verdammt lecker.

Danach ist eine 3/4 Stunde Pause angesagt. Wir durchforsten das Flussbett und spazieren ein bisschen auf der anderen Seite entlang. Nach dieser Pause geht es weiter. Wieder einige Zeit später erreichen wir einen Brunnen. Unserem Koch, er hat uns seit der Mittagspause begleitet, macht es einen Riesen Spaß uns allen eine Dusche zu verpassen. Da die Sonne schon wieder sehr kräftig ist, leisten wir wenig Widerstand und genießen die kühle auf dem jetzt nassen Kopf sehr.

Die Bergkämme, die uns schon die ganzen Tag begleiten signalisieren auch unser Ziel für heute. ca. 10 Minuten nach der Kopfdusche haben wir unser Ziel erreichen. Jetzt darf geraten werden, was jetzt kommt 🙂 Genau. Tee, Geschichten erzählen, Zelt aufbauen und ruhen. Beim Geschichten erzählen hat es heute auch mich erwischt. Musste ja mal passieren. Meine Wörter waren: Teekanne, Brexit, Karawane, Zucker und ein Wort, dass mir entfallen ist. Zum Abendessen gibt es heute Spagetti mit Tomatensoße. Die Spagetti sind Al Dente (wie auch immer das geht bei diesen Bedingungen) und die Tomatensoße hat eine sehr Interessante marokkanische Würzung. Nach dem Abendessen lernen wir heute etwas über die Nomaden, die durch die Wüste und die Berge ziehen.  Nach einem Blick in den Sternenhimmel geht es dann für heute ins Zelt. Gibt hier zu viele Tierarten um draußen zu schlafen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert