Guten Morgen Detmold, wir haben gestern Abend noch einen kleinen Spaziergang in Richtung City gemacht und einen Bäcker gefunden. So können wir unseren ersten Urlaubstag mit frischen Brötchen zum Frühstück in aller Ruhe beginnen.
10:45 Uhr Jetzt sind wir wieder on Tour und fahren in Richtung Westen. Mal sehen, was wir da so finden. Wir fahren durch reichlich unspannenden Gegend.

Nein, sie ist nicht hässlich, sie ist einfach nur unspannend und hat reichlich Baustellen und Umleitungen. Am Rand von Verl erwerben wir eine Schale Früchte der Saison, frische Erdbeeren. Die werden uns später sicher schmecken.

In Herzebrock füllen wir Tank und Kühlschrank auf. In der Tankstelle kommt der nette Hinweis: „Seid Corona haben wir die Tasten am EC-Gerät schwerer eingestellt, damit die Leute wenigstens etwas Sport treiben.“ Im Aldi werden wir darauf hingewiesen, dass wir bei unserem nächsten Einkauf nur einen Korb nehmen sollen. Wir sind verunsichert, ob wir den Ort jemals wieder finden werden :). Auf unserer Karte steht, dass wir durch das Münsterland fahren. Uns war nicht bewusst, dass es hier so platt ist. Dagegen haben wir in MV ja Berge. In Warendorf haben wir an zwei kleinen Kirchen versucht eine Cache-Dose zu finden. Keine Chance, auch wenn St.Joseph Kirche und die dazugehörige Kapelle sehenswert sind.

Wir fahren weiter. Unser Ziel ist das Schiffshebewerk in Waltrop. Das Hebewerk besteht heute aus einem alten, einem mittleren und einem neuen Teil. Das alte Schiffshebewerk ist ein sehr sehenswerter Industriebau.

Auch die mittlere Schleuse ist heute leer gepumpt und kann betreten werden.

Um das Hebewerk wurde ein Museum gebaut. Die neue Schleuse sieht halt wie ein moderner Zweckbau, also quadratisch und praktisch und ohne Schnörkel, aus. Wir sind durch den angelegten Park um das Museum (dieses ist leider noch geschlossen) spaziert und haben einen schönen Blick auf den Dortmund-Ems-Kanal. Wir fahren noch ein wenig via Autobahn, die gibt es hier reichlich, durch den Ruhepott und erleben endlich mal wieder einen kleinen Stau.

Ein Stück Normalität ist zurück 😉 Im Ruhrgebiet gibt es ja viel sehenswerte Industriearchitektur oder einfach nur Kunst auf alten Abraumhalden. Es ist eine interessante Gegend, der wir uns sicherlich irgendwann nocheinmal widmen werden. Unser heutiges Ziel ist ein kleiner Ortsteil von Remscheid. Dieser Stellplatz hat leider Corona-bedingt geschlossen. So fahren wir noch ein Stück weiter und landen am Ende in der Hansestadt Wipperführt. Wir fragen uns, wie der Titel Hansestadt hier her kommt, die haben nichtmal Wasseranschluss :D. Egal, der Stellplatz ist sehr ruhig und wir werden bestimmt gut schlafen.
Ich weiß jedenfalls heute schon, wo ihr übermorgen sein werdet.
Gute Reise weiterhin.
Wer hat dir das verraten? Rumpelstilzchen?