Über Nacht hat der Himmel aufgeklärt und es ist immer heller geworden. Heute früh scheint die Sonne. Vor uns liegt tatsächlich Lan. Wir sehen Berge und auch Häuser. Gegen 10:00 Uhr legt unser Schiff an und alle Taue werden an den richtigen Platz gebracht. Wir haben uns im Vorfeld für den Ausflug REY20 entschieden um Island ein wenig zu erforschen. Die Busse stehen schon bereit und wir dürfen einsteigen.


Für uns ist das die erste Fahrt in so einem Ausflugsbus mit Reiseleiter. Andi heißt er und ist Holländer, lebt aber jetzt auf Island. Er kann uns einige nette Informationen über Land und Leute mit auf den Weg geben. So wissen wir jetzt das isländische Wohnungen im Schnitt 130qm groß sind und die Bewohner sich nur per PKW, Bus oder Flugzeug vorwärts bewegen. Im Winter werden sogar die Gehwege mir der vorhandenen Wärme geheizt.
Unsere erste Station ist der Wasserfall Gullfoss. Dieser fällt über zwei Etagen um 32m und das Wasser sieht golden aus, wenn die Sonne im richtigen Winkel auf das Wasser trifft. Wir verzichten auf unseren eingeplanten Imbiss und nutzen die freigewordene Zeit um den Wasserfall zu erkunden.


Beim nächsten Stopp erwartet uns der Geysir mir dem Namen „Geysir“. Seit dem letzten Erdbeben schweigt dieser ist aber so nett seinen kleinen Nachbarn den „Stokkar“ die Attraktion zu übergeben. Dieser spuckt zuverlässig alle 10min Wasser in die Höhe. Bei 2. Ausbruch werden wir doch tatsächlich nass, obwohl wir auf die Windrichtung geachtet haben. Dank der Sonne sind wir schnell wieder trocken geworden. War schon lustig 🙂



Die dritte Station dieses Tages ist der Naturpark Thinvellir. Hier läuft der mittelatlantische Rücken durch und es treffen sich die nordamerikanische und eurasische Platte (bzw. entfernen sich voneinander) Dadurch ist hier eine unglaubliche Landschaft entstanden.


An allen Stationen hätte wir uns gerne länger aufgehalten. Island hat ein sehr schöne Natur auch wenn das Risiko von Erdbeben oder von Vulkanen angspuckt zu werden ziemlich hoch ist.
Um 18:00 Uhr ist unser Ausflug beenden und wir werden vor dem Schiff mit einem kräftigen Glühwein mit Schuss (oder war es doch Schuss mit einem Schluck Glühwein) von der Crew empfangen.
Abendbrot gibt es heute im Marktplatz-Restaurant, dem Anlass entsprechend, mit skandinavischen Köstlichkeiten.
Um Punkt 20:00 Uhr heißt es wieder Leinen los und wir verlassen die „Rauch-Bucht“. Morgen werden wir im nächsten isländischen Hafen anlegen.