Um 3 Uhr klingelt unangenehm laut der Wecker und es wird für Anne und mich Zeit aufzubrechen. Also verabschieden wir uns und machen uns unausgeschlafen auf den Weg zum Bahnhof. Unser Estes Zwischenziel ins Hamburg. Die Fahrt verläuft ruhig und pünktlich.

Auf dem Hamburger Bahnhof wollen wir uns Frühstück besorgen. Irgendwie sind wir um 5:00 Uhr aber zu früh dran, denn bei Ernesto liegen die Brötchen noch im Korb. Also ziehen wir weiter und landen bei Allwörden, wo zwar auch noch kräftig eingeräumt wird, aber zumindestens der Verkauf schon läuft.


Unser Zug nach Frankfurt fährt mit leichter Verspätung (?) in den Bahnhof ein. Wie wir kurz darauf erfahren gab es bei der Bereitstellung eine Türstörung. Zum Ausgleich wurde vergessen, den Zug zu reinigen. Das kann ja lustig werden. Erstaunlicherweise fahren wir 4 Stunden später mit genau den 5min Verspätung in Frankfurt-Main-Flughafen ein. Toll, wir haben doch mit der Verspätung gerechnet. Was machen wir den jetzt die ganze Zeit?
So wandern wir zwischen Terminal 1 und Bahnhof hin und her. Da wir Zeit haben, probieren wir alle Automaten der Lufthansa aus. Es gelingt uns so, ohne Schalterkontakt, sowohl unsere Bordkarten zu erhalten, als auch unser Gepäck aufzugeben.
Aus Langeweile haben wir uns einen Termin für die Sicherheitskontrollen geholt. Die dauern ja immer etwas länger und das Versprechen ist, dass wir so für 20min an der Schlange vorbeigehen können. Um 11:30 Uhr beginnt unser Zeitfenster und wir begeben uns zur Sicherheitskontrolle. Ja, das mit dem Termin funktioniert, allerdings sind auch alle anderen Eingänge leer. Innerhalb von 3 Minuten sind wir durch die Kontrolle durch. Kein Rucksack auspacken, kein Schuhe ausziehen (übrigens das erste mal). Nur Anne wurde für 10s abgetastet.

Wohin nur mit der Zeit :D. Aus Langeweile beschließen wir die gesamte Länge des Gate A des Flughafens auszumessen. Auf den 1,5km sehen wir unglaublich viele Leute in Fussballbekleidung. Läuft hier irgendwo eine EM? Durch diesen Umstand können wir nicht das gesamte Gate A erkunden, da hier zur Sicherheit verschiedene Sicherheitskontrollen eingerichtet sind. Da wollen wir uns nicht dazwischen drängeln.

Um 13:30 Uhr wird pünktlich zum Boarding aufgerufen. Wir gehen durch die letzte Kontrolle und freuen uns den Flieger direkt vor uns zu sehen. Nur die Wegführung meint es anders. Die Treppe führt uns nach unten zum Busshuttle. Alles klar: Außenparkplatz. Und zwar GANZ außen. Wir fahren mit dem Bus gefühlt bis nach Mannheim. In der hintersten Ecke steht unser Flieger. Mit diesem geht es nach der Beladung den ganzen Weg wieder zurück zum Terminal 1 und dann zügig auf die Startbahn. Wir heben ab Richtung Helsinki.
Der Flug ist ruhig und ich verschlafe die meiste Zeit, nur bei der Landung wird es ein bisschen holperig (aber nur in der Luft). Pünktlich (was ist denn heute los :D) um 17:20 Uhr landen wir in Helsinki und werden von unserer Reiseleiterin empfangen.

Mit 18 Teilnehmern ist es unsere größte Reisegruppe. Wir steigen in den Bus und schon geht es Richtung Samimaa-Seengebiet. Bis zu unserem Resort sind es, upps, knapp 250 km Luftlinie (also gleich bei Helsinki). Spätestens bei der Aussage: „Ihr sehr die ganz viel Wald und das wird sich auch nicht ändern“ ist das Thema klar und meine Augen fallen immer wieder zu ;). Nach 2 Stunden muss unser Busfahrer Pause machen und wir erhalten den völlig überraschenden Auftrag: „Wir kommen die nächste 6 Tage zu keinem Supermarkt. Besorgt also für 6x Tagesverpflegung inkl.. 2x Grillen was!“ Ihm, wie, was? 18 verwirrte Gruppenteilnehmer entern den Supermarkt und überlegen, wie sie die Aufgabe erledigen können. Bei uns steht jetzt schon fest: Wir haben wahrscheinlich viel zu viel. Müssen wir halt solange bleiben, bis alles aufgegessen ist 😀 Im Supermarkt entstehen die ersten Gespräche. Wir glauben das war das Ziel der Übung ;). 30 Minuten später sitzen wir mit unserer Zusatzverpflegung im Bus. Da fällt mein Blick auf die Geocaching-Landkarte. In Windeseile sind wir beide wieder aus dem Bus und besuchen unseren 2. Cache in Finnland überhaupt, der hinter dem Supermarkt liegt.

Weiter geht es und gegen 22:30 Uhr erreichen wir unser Ziel. Da es schon spät ist, werden die Sachen nur in die Zimmer geworfen und es geht zum Essen. Das Haupthaus sieht innen sehr urig aus und das Buffett rangt sich um eine große Feuerstelle, auf der alles zugebereitet wurde. Es ist sehr lecker.

Der Abend klingt aus und gegen 1:15 Uhr liegen wir endlich im Bett.
Wir sind gespannt, was wir die nächsten Tage erlegen werden.
Ach toll,wir lesen gerne Euro Reiseberichte und freuen uns auf mehr. Im September geht für uns u.a. auch nach Finnland.
Das freut uns sehr.
Liebe Grüße