Tag 7 Avengno – Furkapass

Auf der Straße gleich neben unserem Stellplatz geht der Verkehr lautstark bereits gegen 4:30 Uhr weiter. Der Versuch ihn auszublenden scheitert kläglich. Gegen 7:00 Uhr haben 50% von uns die Augen offen, obwohl so richtig auch nicht. Wir glauben die Schweizer mögen keine Wohnmobilisten, denn alle Stellplätze die wir gestern gefunden haben sind nahe am Verkehr. Da bleiben also nur Campingplätze oder Bergpässe.
Wir frühstücken aber trotzdem erst noch in aller Ruhe und füllen dann unsere Vorräte für das Wochenende auf. Jetzt kann es wieder in die Berge gehen. Bei Bodio statten wir Heidi einen Besuch ab. Heidi ist der Name einer Tunnelbohrmaschine, der am Bau des Gotthard Basistunnels beteiligt war. Heidis Bohrkopf sieht ein bisschen rostig aber beeindruckend aus.
   
Unsere Route geht weiter durch das Tal Richtung Airolo und Gotthardpass. Die Berge rechts und links sind schon wieder ganz schön hoch. Wenig später fahren wir unter der Autobahn durch und danach geht es auch mit uns steil bergan.
Irgendwann sind wir dann über der Autobahn und können sehen, dass sich dort eine Wartegemeinschaft in unsere Richtung gebildet hat. Gut, dass wir auf der Touristenstrecke fahren. 
  
Coole Kehren und schöne Ausblicke. Immer schön langsam. Oben auf der Gotthard-Pass-Höhe angekommen finden wir auch gleich unseren „Grand Tour Photo Spot“.
  
Der wurden allerdings in eine Baustelle integriert. So geht das aber nicht. Wir wollen da hin. Also Ampelphase abwarten und einparken. Wir ernten zwar einige verwunderte Blicke, aber geht doch. Hier ein Foto, da ein Foto und noch ein paar regionale Produkte, Käse und Salami, erwerben. Dann kommt die Postkutsche in Fahrt. Der Kutscher bläst in sein Posthorn und die fünf Pferde ziehen an. 
  
 
Viel Spaß bei der Abfahrt. Die Wolken fangen an sich zu sammeln. Was soll das den werden?
Etwas später haben wir auch schon die ersten Regentropfen auf der Frontscheibe. Ist aber erst einmal schnell vorbei, denn im nächsten Tal scheint die Sonne. Es geht weiter in Richtung Furkapass.
Wir schrauben uns wieder bergauf und haben einen tollen Blick in das Tal. Weit unter uns  sehen wir die Furka-Autoverladung.  
Als wir bei unseren letzen Besuch in dieser Gegend waren lag noch der Schnee auf den Pässen und wir sind mit der Bahn samt Wohnmobil durch den Berg gefahren. War auch sehr interessant. Dieses Jahr geht es aber ohne Schnee auf den Pass und wir bleiben, soviel Schnee muss sein, direkt vor diesem stehen. 
    

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert