Ein neuer Tag beginnt mit Frühstück vor dem Bergpanorama. Die Sonne versteckt sich noch ein wenig. Wir können trotzdem den großen Tisch mit den Steinstühlen in Beschlag nehmen. Anschließend füllen wir den Wassertank noch einmal mit frischem Bergwasser. Dann heißt es bergab und das Schmutzwasser entsorgen.
Nächstes Etappenziel liegt bei Interlaken. Dazu wollen wir über den Jaunpass, denn das Tal um Chateau-d’Oex kennen wir nun zur Genüge. Die Passhöhe liegt bei 1509m und der Ausblick ist sehr gut. Leider soll hier überall eine Parkgebühr entrichtet werden. Wir wollen weiter bergab und genießen die Landschaft im Simmental des Berner Oberlandes.

In Spiez kommen wir an den Thuner See und erhaschen einen Blick auf das Schloß.


Wir fahren weiter am Thuner See entlang bis Interlaken. In Interlaken haben wir, dank der Route, eine Stadtrundfahrt gebucht. Das geht natürlich auch.


Auf der Suche nach dem nächsten Photo-Spot fahren wir am See weiter. Wir vermuten, dass er einer Baustelle zum Opfer gefallen ist. Wir haben ihn jedenfalls nicht gefunden. Dafür aber einen schönen Ausblick auf den Thuner See gehabt.
In Sigiswill, hoch über dem Thuner See, soll es einen Übernachtungsplatz für uns geben. Hier haben sich allerdings scheinbar die Spielregeln geändert. Wir stehen auf dem Parkplatz vor der angepriesenen Hängebrücke. Es handelt sich um eine steife Talbrücke aus Metall, für die 8 CHF pro Nase fällig werden. Och nö, da lassen wir lieber den Reisegruppen den Vortritt.

Die sind ja schließlich extra mit dem Bus angereist um dieses Bauwerk zu bewundern und zu begehen. Übrigens wurde die Brücke für die Schüler gebaut und ist nun kurzerhand zum Touristenmagnet mit Geldeinnahme mutiert. Gewußt wie. 😉 Wir nutzen die Sitzmöglichkeit um anhand unseres Kartenmaterials zu entscheiden, wie es ab hier weiter geht. Wir kommen nicht darum hin, festzustellen, dass schon Donnerstag ist und wir die Tour leider abkürzen müssen.
Der Abschnitt Interlaken – Bern ist laut Grand Tour Unterlage am Ende unseres Buches. Wir werden das Berner Oberland mit seinen schönsten Ausblicken auf Jungfrau, Mönch und Eiger in Richtung Bern verlassen.


In Bern finden wir den Einstiegspunkt der Grand Tour und fahren noch ein Stück der ersten Etappe bis zur Schaukäserei in Affoltern. Dort suchen wir uns den Photo-Spot. Eine kleine Wanderung und schon sind wir auf einem Aussichtsberg. Im Hintergrund strahlen uns die Berge um Jungfrau, Mönch und Eiger noch einmal an.


So beenden wir für dieses Jahr die „Grand Tour of Switzerland“. Tschüss und bis bald.