Durch den Teutoburger Wald

Der Haushalt ist gemacht, es ist 10:45 Uhr und wir können los. Tschüss Rattenfänger-Stadt.
Es geht weiter in Richtung Teutoburger Wald. In Bad Pyrmont haben wir einen Abstecher zum Holzhäuser Erdfalltrichter gemacht. Hier gab es eine natürliche Auswaschung von Steinsalz, dadurch ist die Erde nach unten gerutscht und jetzt ist er mit Wasser gefüllt.

Nette Gegend, aber uns zieht es ja bekanntlich weiter. Zwischen Bad Pyrmont und Blomberg fahren wir eine landschaftlich schöne Zick-Zack-Strecke um wieder auf die B1 zu kommen. Uns fällt auf dieser Strecke auf, dass es hier sehr große Problem mit Nadelbäumen gibt. Überall sehen wir abgestorbene Bäume. Die Laubbäume sind alle grün, nur die Felder mit den Nadelbäumen sind braun. Wir besuchen die Externsteine bei Horn. Unsere Ferienwohnung parken wir auf einem Wanderparkplatz, Wanderschuhe an, Rucksack auf den Rücken und schon geht es steil bergauf. Wir  nehmen den direkten Weg zu den Externsteinen.

Schon am Parkplatz können wir uns denken, dass es hier viele Menschen geben wird. Richtig. Unter Einhaltung der Abstandsregeln schieben wir uns an der ein oder anderen Wandergruppe vorbei. Die meisten Gruppen begegnen diesem Umstand mit Humor und so herrscht eine ausgelassene Stimmung im Wald. Wir sind auf der Suche nach Hinweisen unserer Dose und andere Gruppen sind auf der Suche nach Blaubeeren. Die gibt es hier in reichlichen Mengen. 

Nachdem wir alle Hinweise eingesammelt haben, ja, dazu mussten wir sogar auf einen kleinen Felsen klettern, konnten wir auch unseren gesuchten Cache finden. 

Nach einer kleiner Kaffeepause haben wir Hermann, dem Cherusker, der ja eigentlich Arminius heißt, einen Besuch abgestattet. Wir können nur sagen: Voll Anmut steht er da … und hebt sein Schwert der Sonne entgegen.

In Detmold, also direkt zu Hermanns Füßen, finden wir einen Stellplatz für unsere rollende Ferienwohnung. Schöner neuer Stellplatz. Die Infrastruktur (Wasser, Strom und Kassenautomat) sind zwar schon eingerichtet, aber noch außer Betrieb. Kein Problem, wir haben ja heute morgen alles frisch gemacht. Um den nächsten Bäcker kümmern wir uns morgen früh.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert