Tag 12 Hammerfest

Gegen 3:00 Uhr legt unser Schiff in Honningsvag ab und wir schaukeln in unseren Betten mit. Das Einschlafen war nicht ganz so leicht. Es ist ja auch noch immer taghell. Der Wecker klingelt etwas zu laut. Wir haben doch Urlaub. Unsere Aida hat inzwischen Hammerfest erreicht und wir fest gemacht. Wir genießen inzwischen unser Frühstück. Die Sonne scheint uns nur vereinzelte Wölkchen sind zu sehen. Der Wind kommt allerdings recht frisch um die Ecke.
Wir wollen Hammerfest diesmal per Pedelec erkunden. Helme und Rucksäcke für den Ausflug haben wir gestern schon erhalten. Die Wasserflaschen sind aufgefüllt und es kann losgehen.

Wir sind mächtig aufgeregt denn so ein Fahrrad mit Rückenwind hat noch keiner von uns benutzt. Werden wir da mit der Gruppe mithalten können? Ist die Strecke für uns zu lang oder zu steil? Wie fährt sich so ein Pedelec überhaupt? Mit doch etwas weichen Beinen erreichen wir die Gruppe der Radfahrer. Wir erhalten unser Rad und eine kleine Einweisung. Dann geht es auch schon los. Zuerst ein kleiner Ausflug zu historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt. So fahren wir zum UNESCO Weltkulturerbe Meridiansäule. Sie weißt auf die erste Erdvermessung hin. Das hat ja schon mal ganz gut mit unserem Rad geklappt.

Danach geht es zum Freilichtmuseum Skansen. Ist auch ok. Dann kommt die Ansage das es in die Berge geht. Und immer schön schalten!!!
Das wird doch nie was. Die Berge um Hammerfest sind hoch und ziemlich steil. Wir haben hier schon einmal oberhalb des Eisbären-Clubs übernachtet und wissen das.
Egal, treten und schalten. Das ist ja cool. Das ging ja einfach. Wir fahren durch die Tundra immer schön bergauf und auch viel bergab. Es ist herrlich so durch die Natur zu radeln. Wir fahren zu einem kleinen Fischer-Dorf mit Badestrand.

Na, wer traut sich in das Wasser? C&A krempeln gleich die Hosenbeine hoch und ab geht es in das klare Wasser. Da die Temperaturen hier im Norden doch noch nicht so hoch waren wir zu Hause, man sieht es auch am vielen Schnee der noch auf den Bergen liegt, ist das Wasser doch noch sehr kalt. In unserer Radlergruppe trauen sich doch tatsächlich zwei Frauen und ein Herr ganz in das Wasser.
Nach dieser Erfrischung geht es wieder über die Berge nach Hammerfest. Da liegt ja unsere Aida. Die muss allerdings noch warten, denn wir sind auf dem Weg den nächsten Berg hochzufahren. Hier waren wir doch schon einmal. Genau vor ca. sechs Jahren haben wir mit unserem Wohnmobil hier gestanden und auf Hammerfest hinuntergeschaut.

Nach diesem schönen Ausblick auf die Stadt geht es noch bergab zum berühmten Eisbären-Club. Wir sind jetzt zwar noch immer kein Mitglied, haben aber einiges über die Geschichte erfahren.
Danach geht wird es Zeit das wir wieder an Bord gehen, denn das Schiff soll ja nicht ohne uns abfahren, es ist schon 16:30Uhr. Die Zeit ist schnell vergangen.
Unsere anfängliche Angst ist inzwischen in wahre Begeisterung umgeschlagen. Es war einfach nur herrlich so durch die Natur zu radeln.
Gegen 17:00Uhr legt unser Luna dann ab und wir sind in Richtung Tromso unterwegs.
Den Abend lassen wir bei der Show:Rock the Concert, ausklingen. Genial was uns Sänger und Tänzer hier bieten. Da steppt der Bär. In Hammerfest natürlich der Eisbär.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert