Skagen: wir sind da

Um 8:00 Uhr beschließen wir so ganz langsam aufzustehen. Das Frühstück lockt und wir wollen es ja in Ruhe genießen. Der Starbucks Kaffee ist ordentlich kräftig. Pünktlich um 11:00 Uhr legt die Bella in Skagen am Pier 9 an. Wir lassen uns noch ein wenig Zeit bis der erste Schwung ausflugswilliger Mitreisender von Bord ist und dann machen wir uns auch auf den Weg.

Die großen Ausflugsziel wie Grenen, wo Nord- und Ostsee zusammentreffen und die versandete Kirche kennen wir schon und so haben wir beschlossen Skagen per Geocaching zu erkunden.

Skagen hat viele kleine, meistens gelb gestrichene, Häuser.

KODAK Digital Still Camera

Vor den zahlreichen Gaststätten sitzen hungrigen Besucher und genießen ihr Essen und Trinken. Wir hatten sehr gutes Frühstück und so verzichten wir sogar auf die angepriesenen Zimtschnecken. Eigentlich schade aber zuviel ist zuviel.
Wir schauen uns lieber die City und sogar den Friedhof an und suchen nach Hinweisen. Das war informativ und hat Spaß gemacht.

Gegen 14:30Uhr haben wir dann wieder Sehnsucht nach unserem Schiff und vor allem den darauf befindlichen Betten. Also heißt es entspannen und ein wenig schlafen. Wir haben ja Urlaub und versäumen nichts.
Um 17:00Uhr bitten wir die Dusche um Mithilfe wieder munter zu werden. Wir haben heute im Steak House einen Tisch reserviert. Es ist nicht ganz einfach aber irgendwie schaffen wir es doch uns in ansehnliche Klamotten zu schmeißen und sind startklar für das Dinner.
Der Grillmeister hat seine Arbeit wirklich exzellent gemacht und so können wir zur Vorspeise gegrillte Garnelen auf Tomaten-Mango-Chutney genießen.

Auch unser Rinderfilet mit Spargel ist sehr lecker.

Gekrönt wird das Menü mit Kaffeetörtchen oder Birne Helene und Eis.

Da bleiben keine Wünsche offen.
Gut gesättigt geht es noch in das Theatrium. Wir haben ja gestern schon bei der Probe zugehört.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert