Treffen mit den Trollen

Als wir heute früh aufgewacht sind, hat unser Schiff die Lofoten bereits erreicht. Wir sind nach zwei Tagen Wasser froh mal wieder Land zu sehen. Um uns herum sind Berge und natürlich auch Wasser.

Das ist schon etwas für das Auge. Es gibt diese typischen vorgelagerten Inseln und man fragt sich wie das große Schiff da so durchkommt. Dafür gibt es ja aber den Lotsen. Wir konnten allerdings keinen Hafen anlaufen und so liegt unser Schiff auf dem Wasser und wir durften das rappeln der Ankerkette vernehmen.
Heute heißt es zügig zum Frühstück denn unser Ausflug beginnt um 10:00 Uhr. Zum ersten Mal geht es mit dem Tender-Boot an Land für uns. Dafür heißt es über den „Geheimgang“ – sonst nur für die Crew – auf Deck 3 hinab gehen. Das Tender ist einfach. Kleines Boot mit viel Sicherheit, es wird kuschelig und dann leicht schaukelig.

An Land erwarten uns bereits die Reisebusse.
Wir haben einen Ausflug zum Trollfjord gebucht.
Ersteinmal geht es mit einem sehr unterhaltsamen Reiseleiter von Leknes über die Lofoten in Richtung Svolvaer. Wir dürfen die wunderschöne Landschaft bewundern und erhalten Erklärungen und auch einige lustige Storys von unserem italienischen Busbegleiter. So wissen wir jetzt was die weiss verpackten Strohballen auf dem Acker in Wahrheit sind: Marshmallows für Trolle. Alles klar.


Nach etwa 2 Stunden Fahrt durch eine abwechslungsreiche Landschaft halten wir einem Restaurant. Ups, uns war gar nicht so bewusst, das es auch noch Essen gibt. Naja, schmeckt leider schon wieder. Wer kann schon bei so leckeren Sachen ablehnen. Das Restaurant ist sehr urig.
Dann geht es weiter bis zum Hafen von Svolvaer. Dort wartet ein Katamaran auf uns.

Die Plätze sind schnell eingenommen und dann spritzt auch schon das Wasser.

Die Trolle warten bestimmt schon mit Kaffee und Kuchen in ihrem Fjord auf uns. Sie können sich nur auf unseren Besuch freuen, denn die Sonne lacht.


Zwischendurch halten wir immer mal Ausschau nach Seeadlern und wir sehen auch tatsächlich einige.


Der Trollfjord ist eine kleine Sackgasse an deren Ende zwei vollautomatische Wasserkraftwerke stehen die  einen großen Teil der Lofoten mit Strom versorgen.
Unser Boot fährt inzwischen auch nur mit Strom und rauscht dadurch ganz leise über das Wasser. Rechts und Links sind die Felswände sehr steil und die ein oder andere Trollnase ragt aus der Wand.


Nachdem uns dann doch etwas kühl vom Fahrtwind geworden ist, verziehen wir uns am Ende des Rückweges wieder in den Innenraum und wärmen uns mit Kaffee und Tee.
Dann geht es wieder schneller zurück nach Svolvaer zu unserem Reisebus. Ein sehr schöner Ausflug. Um kurz nach 18:00 Uhr haben wir unser Schiff wieder in Sichtweite und tendern mit den vorletzten Boot zurück. Davor genießen wir natürlich noch von einem Hügel, mit Cache-Dose, den Blick auf die AIDAbella.


Der Abend beschließen wird dann noch im italienischen Restaurant mit einem Gläschen Rotwein.
Unser Schiff macht sich inzwischen auf den Weg nach Sortland auf den Vestralen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert