
Steine und der erste Sand
Das morgendliche Ritual geht uns immer schneller von den Händen und so habe wir zwischen den 7:00, 7:30 und 8:30 Uhr Terminen immer wieder Zeit die Umgebung und das Treiben zu beobachten. Nach dem Frühstück geht es dann den Berg Weiterlesen…
… und wieder Steine
Als wir morgens aufwachen ist die Sonne noch nicht aufgegangen. Das hat den Vorteil, dass wir nochmal einen Blick in die Sterne werfen können. Und siehe da, der große Wagen ist wieder da. Alles klar, er verschwindet in den Abendstunden Weiterlesen…
Steine, Steine …
Die Nacht war etwas unruhig. Erst was es ein Hund, der laut bellend auf unser Camp und dann daran vorbei gelaufen ist. Ab 5:00 Uhr gab es dann noch einen Hahn, der zum Unwillen aller mitteilte, dass der Tag demnächst Weiterlesen…
Ouarzazate, Kashbah und „Tschüß Zivilisation“
Nachdem wir gestern Abend noch einmal über den auflebenden Markt geschlendert sind geht es nach einem sehr guten Frühstück gegen 9:00 Uhr zu Fuß zum Kashbah Taurirt, der Burg in Ouarzazate. Hier werden wir von Mohammed begleitet. Mohammed wohnt im Weiterlesen…
Kashbah, Ksar und das Atlasgebirge
Nach dem gewohnt gutem Frühstück geht es zum Kofferpacken. Waren die Sachen wirklich alle darin? Nachdem der Koffer voll ist, liegt noch erstaunlich viel Zeug rum. Irgendwie hat es dann doch geklappt und wir steigen in unsere 2 Minibusse ein Weiterlesen…
Marrakesh
Heute heißt es früh aufstehen. 7:30 Uhr ist extrem früh, da wir erst gegen 2 Uhr ins Bett gekommen sind. Nach dem Frühstück mit Minztee, „Der ist ja sogar lecker“ (Zitat Anne) und anderen Köstlichkeiten wie mit Couscous gefüllte Tomaten Weiterlesen…
Wenn zwei eine Reise machen
Indirekt ging die Reise los, als sich diesmal nur wir 2 (also Anne und Christian) uns in Lübeck trafen. Nach dem alle Autos verstaut waren, Annes Auto steht das erst mal in einer Garage :), haben die beiden den Abend Weiterlesen…
Tag 14 Huttwil – Zollhaus
Einer geht noch, einer geht noch!! 😁😁😁 Nach einer gut verbrachten Nacht sitzen wir vor unserer Landkarte. Wo fahren wir jetzt Lang? Heute ist leider schon, oder auch erst Freitag. Wie kurz muß oder wie lang darf die Strecke sein? Weiterlesen…
Tag 13 Jaun – Huttwil
Ein neuer Tag beginnt mit Frühstück vor dem Bergpanorama. Die Sonne versteckt sich noch ein wenig. Wir können trotzdem den großen Tisch mit den Steinstühlen in Beschlag nehmen. Anschließend füllen wir den Wassertank noch einmal mit frischem Bergwasser. Dann heißt Weiterlesen…
Tag 12 Jaun – Jaun
So langsam haben wir unseren Schokoladenschock überwunden und wollen nach einer gut verbrachten Nacht, den Berg wieder runterrollen. Der Schlafplatz, sogar mit Feuerstelle, war sehr schön und das Läuten der Kuhglocken hat uns sanft geweckt. Gegenverkehr ist gerade ganz schlecht, Weiterlesen…